Leckageortung

Präzise Messtechniken

BBS_Leckageortung
Schaden an einer Heizungsleitung im Fußboden
BBS_Leckageortung2
Defekte Frischwasserleitung innerhalb eines Leitungsschachtes
Thermografie

Mit einer Thermografiekamera werden Wärmestrahlen farblich dargestellt. So können Schäden in Leitungssystemen und an Bauwerken festgestellt und dokumentiert werden.

Endoskopie/ Videoskopie

Viele Schäden, die sich zum Beispiel innerhalb von Hohlräumen in Gipskartonwänden oder in Schächten befinden, sind mit einem Videoskop ermittelbar.

BBS_Leckageortung5
Prüfgasbefüllung geschlossener Leitungssysteme zur Ortung der Leckage
BBS_Leckageortung6
Elektroakustische Leckageortung im Außenbereich
Prüfgasverfahren

Geschlossene Leitungssysteme, wie Frischwasser- oder Heizungsleitungen, die einen Druckverlust oder Defekt aufweisen, werden mit Prüfgas befüllt. Mit einem speziellen Messgerät wird der Verlauf der Leitung abgeschritten, um einen Austritt des Prüfgases und somit die Leckage bestimmen zu können.

Akustische Leckage- und Leitungsortung

Um eine Schadenstelle in einem Leitungssystem auffinden zu können, muss der Verlauf der Leitung bekannt sein. Unter Zuhilfenahme der elektroakustischen sowie der elektronischen Leitungsortung können Verläufe von Leitungen im Innen- und Außenbereich bestimmt werden.

Leckageortung

Präzise Messtechniken

BBS_Leckageortung
Schaden an einer Heizungsleitung im Fußboden
Thermografie

Mit einer Thermografiekamera werden Wärmestrahlen farblich dargestellt. So können Schäden in Leitungssystemen und an Bauwerken festgestellt und dokumentiert werden.

BBS_Leckageortung2
Defekte Frischwasserleitung innerhalb eines Leitungsschachtes
Endoskopie/ Videoskopie

Viele Schäden, die sich zum Beispiel innerhalb von Hohlräumen in Gipskartonwänden oder in Schächten befinden, sind mit einem Videoskop ermittelbar.

BBS_Leckageortung5
Prüfgasbefüllung geschlossener Leitungssysteme zur Ortung der Leckage
Prüfgasverfahren

Geschlossene Leitungssysteme, wie Frischwasser- oder Heizungsleitungen, die einen Druckverlust oder Defekt aufweisen, werden mit Prüfgas befüllt. Mit einem speziellen Messgerät wird der Verlauf der Leitung abgeschritten, um einen Austritt des Prüfgases und somit die Leckage bestimmen zu können.

BBS_Leckageortung6
Elektroakustische Leckageortung im Außenbereich
Akustische Leckage- und Leitungsortung

Um eine Schadenstelle in einem Leitungssystem auffinden zu können, muss der Verlauf der Leitung bekannt sein. Unter Zuhilfenahme der elektroakustischen sowie der elektronischen Leitungsortung können Verläufe von Leitungen im Innen- und Außenbereich bestimmt werden.

Ursachenforschung / Leckageortung / Diagnostik

  • Thermografie nach DIN EN 473
  • Endoskopie/Videoskopie
  • Prüfgasverfahren
  • akustische Leckage- und Leitungsortung
  • Bauwerksdiagnostik
  • Feuchtigkeitsmessung
You are here: